der Abfallbehälter

der Abfallbehälter
- {refuse tank}

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abfallbehälter — Abfallbehälter,der:⇨Mülltonne,Mülleimer …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Abfallbehälter — Mülltonne; Abfalltonne; Abfalleimer; Mülleimer; Mistkübel * * * Ạb|fall|be|häl|ter, der: Behälter für ↑ Abfälle (1) …   Universal-Lexikon

  • Die Lage der arbeitenden Klasse in England — Die Lage der arbeitenden Klasse in England, Leipzig 1845 Die Lage der arbeitenden Klasse in England mit dem Untertitel Nach eigner Anschauung und authentischen Quellen ist eine wichtige Arbeit und Frühschrift von Friedrich Engels aus dem Jahr… …   Deutsch Wikipedia

  • Baureihe 425/426 — DBAG Baureihe 425/435 Nummerierung: 1.BS.: 001/501−156/656 2.BS.: 201/701–240/740 3.BS.: 301/801–320/820 4.BS.: 250/750–269/769 5.BS.: 271/771–283/783 Anzahl: 249 Einheiten Hersteller …   Deutsch Wikipedia

  • DBAG-Baureihe 425 — DBAG Baureihe 425/435 Nummerierung: 1. BS.: 001/501–156/656 2. BS.: 201/701–240/740 3. BS.: 301/801–320/820 4. BS.: 250/750–269/769 5. BS.: 271/771–283/783 Anzahl: 249 Einheiten Hersteller: Siemens …   Deutsch Wikipedia

  • DBAG-Baureihe 426 — DBAG Baureihe 425/435 Nummerierung: 1.BS.: 001/501−156/656 2.BS.: 201/701–240/740 3.BS.: 301/801–320/820 4.BS.: 250/750–269/769 5.BS.: 271/771–283/783 Anzahl: 249 Einheiten Hersteller …   Deutsch Wikipedia

  • Siemens/Bombardier ET 425 — DBAG Baureihe 425/435 Nummerierung: 1.BS.: 001/501−156/656 2.BS.: 201/701–240/740 3.BS.: 301/801–320/820 4.BS.: 250/750–269/769 5.BS.: 271/771–283/783 Anzahl: 249 Einheiten Hersteller …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenbahnfahrzeuge I — 1 21 der Schnellzugwagen (D Zug Wagen), ein Reisezugwagen 1 die Seitenansicht 2 der Wagenkasten 3 das Untergestell 4 das Drehgestell mit Stahlgummifederung f und Stoßdämpfern m 5 die Batteriebehälter m 6 der Dampf und Elektrowärmetauscher für die …   Universal-Lexikon

  • Schienenfahrzeuge I — 1 21 der Schnellzugwagen (D Zug Wagen), ein Reisezugwagen 1 die Seitenansicht 2 der Wagenkasten 3 das Untergestell 4 das Drehgestell mit Stahlgummifederung f und Stoßdämpfern m 5 die Batteriebehälter m 6 der Dampf und Elektrowärmetauscher für die …   Universal-Lexikon

  • Tankstelle — Tanke (umgangssprachlich) * * * Tank|stel|le [ taŋkʃtɛlə], die; , n: Einrichtung, bei der sich Kraftfahrzeuge (an Zapfsäulen) mit Treibstoff und Öl versorgen können: die Tankstelle war geschlossen, ist rund um die Uhr geöffnet; er betreibt eine… …   Universal-Lexikon

  • verklappen — vernichten; entsorgen; beseitigen; entfernen * * * ver|klạp|pen 〈V. tr.; hat〉 vom Schiff ins offene Meer ablassen ● feste od. flüssige Abfälle, z. B. Dünnsäure verklappen [nach der heute nicht mehr gebräuchl. Klappschute, einem Schiff mit nach… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”